ARABISCHE GASTFREUNDSCHAFT
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH
Erleben Sie die berühmte arabische Gastfreundschaft an einem Tisch mit einer Tasse Tee und der Vielfalt libanesischer Köstlichkeiten. Wer bei uns isst und trinkt, der genießt – und findet meist Zeit für entspannte Gespräche und anregende Gedanken. Nicht selten vergisst man dabei die Zeit und fühlt sich wie … genau: wie in 1001 Nacht.
LIBANON WELT FÜR DIE SINNE
DAS LAND DER ZEDERN, KULTUR UND KULINARIK
Bereits die seefahrenden Phönizier wussten um die Schönheit der Region am Mittelmeer, das heute die Libanesische Republik umfasst. Das kulturelle Erbe des kleinen Landes ist u.a. mit über 20 UNESCO Weltkulturerbestätten ungewöhnlich reich, die beeindruckende Landschaft reicht von schroffen Gebirgsketten und riesigen Zedernwäldern bis hinunter zu schönen Sandstränden.
Im Libanon sind Kulinarik, Kultur und Tradition untrennbar miteinander verbunden. Dazu gehört auch, dass viele Speisen nach zuweilen jahrhundertealten Rezepten zubereitet werden und man in der libanesischen Küche die typischen arabischen Gewürze mit Sorgfalt und Liebe Verwendung finden. Sie wollen Ihre Sinne mit einzigartigen Aromen, faszinierenden Düften und märchenhaften Geschmacksnoten verwöhnen? Dann sollten Sie uns unbedingt im ARABESK besuchen.
EIN BLICK IN DIE LIBANESISCHE KÜCHE
Als das Alte Testament geschrieben wurde, war die Küche des Libanon bereits berühmt. Seither hat sie fast die ganze arabische Welt geschmacklich beeinflusst – nicht ohne Grund, denn die Vielfalt der Aromen, die Raffinesse der exotischen Gerichte und nicht zuletzt die Bekömmlichkeit der orientalischen Speisen lassen die Fans und Liebhaber der libanesische Küche weit über ihre Grenzen hinaus ständig anwachsen. In München begann ihr Siegeszug spätestens 1984 mit der Eröffnung des ASABESK – dem ersten libanesischen Restaurant in der bayerischen Hauptstadt.
Natürlich schmeckt arabisches Essen auch allein, aber: zusammen mit Freunden oder der Familie werden die Speisen zum Hochgenuss, denn Essen im Libanon ist meist eine gesellige Angelegenheit und die Mahlzeiten werden fast immer gemeinsam eingenommen.
Ob im Restaurant oder als Catering: Gerade in diesen hektischen Zeiten ist das ARABESK ein Garant für kulinarische Höhepunkten und ein paar Stunden „willkommene Auszeit“.
Eine Reise durch die libanesische Küche kann Bücher füllen, wir stellen ihnen deshalb hier nur einige „Berühmtheiten“ vor:
- Shorbat Adas: Arabische Linsensuppe mit Zwiebeln und Gewürzen.
- Falafel: Frittierte Bällchen aus Püree von Saubohnen und Kichererbesen.
- Mäsä (Mezze): Überwiegend vegetarische Vorspeisen, warm und kalt.
- Tabbouleh: Salat aus frischer Blattpetersilie mit gekochten Weizenkörnern, Tomaten und Zwiebeln.
- Hommos (Hummus): Kichererbsenpüree mit Sesam.
- Kibbeh Maklieh: Mit Lammhackfleisch, Zwiebeln und Pinienkernen gefüllte frittierte Weizenschrotbällchen
- Schisch Tawoouk: Grillspießchen mit marinierten Hähnchenfiletstücken.
- Yachnet Sabanegh Bil Lahme: Spinat mit Lammfleisch in arabischer Kräutersauce mit orientalischer Zitrone, Zwiebeln, frischem Koriander.
- M´Halabia: Arabischer Milchpudding.
Zu den beliebtesten Getränken im Libanon gehören Tee und starker arabischer Kaffee, oftmals mit Kardamom gewürzt. Außerdem ist das „Land der Zedern“ ein Weinanbaugebiet – wir empfehlen hier u.a. Wein aus der Bekaa-Ebene.

GEWÜRZE
Sabah Baharat nennt man die Gewürzmischung aus den sieben Gewürzen Zimt, schwarzer Pfeffer, Ingwer, Muskat, Piment, Koriander und Nelken. Weitere typische Gewürze der libanesischen Küche sind Kardamom, Kümmel, Kreuzkümmel, Sternanis, schwarzer Pfeffer, Sumach, Paprikapulver und Bockshornkleesaat.

ZUTATEN
Rind, Lamm, Huhn und Fisch wird gerne für Aufläufe und Eintöpfe verwendet. Joghurt, die Paste Tahin, Bulgur, Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen – und natürlich Gemüse und Obst: Die Vielfalt der Küche Libanons spiegelt sich auch in den unzähligen Kombinationen der Zutaten.

REZEPTE
Es gibt mittlerweile hervorragende Kochbücher und Internetportale, in denen man traditionelle und moderne Rezepte der arabischen Esskultur und der libanesischen Küche findet. Aber wenn man als Gast im ARABESK Glück hat, bekommt man sogar ein Rezept aus erster Hand.
LIBANESISCH ARABISCH SPEISEN IM RESTAURANT
Genießen Sie die arabische Küche in authentisch orientalischem Ambiente in unserem Restaurant ARABESK. Ein Erlebnis wie in 1001 Nacht, das Sie nicht vergessen werden.
heisse empfehlung von arabesk
Das sollten Sie probieren
Vorspeisen mit Humus, Beispiel für Bestellung Nr. und Beschreibung der Zutaten, Hauptgericht Empfehlung mit Beschreibung, Gemüsevorschlag und Nr. des Gerichtes und eine besondere Nachspeise mit Empfehlung zum Tee.
MEZZE
KIBBE
TABOULE
BAKLAVA
OB RESTAURANT, ZUHAUSE, EVENT ODER ZELT – HAUPTSACHE ARABESK
Wir wollen Sie mit unseren Speisen, aber auch mit unserem aufmerksamen Service, einem ehrlichen Lächeln und mit der unvergleichlichen Atmosphäre des Orients begeistern und verwöhnen – egal, ob wir Sie im Restaurant ARABESK begrüßen dürfen oder nach Ihren Wünschen Ihre Feier bzw. Veranstaltung begleiten oder von A bis Z organisieren. Wir versprechen Ihnen nicht nur den „Zauber des Orients“, wir bringen ihn ganz sicher zu Ihnen.
Genießen Sie libanesische Spezialitäten in arabischen Ambiente

Wir bringen den Orient zu Ihnen – libanesische Spezialitäten vor Ort

Königlich Feiern im Luxus Zelt – ein unvergessliches Event
